Die Idee günstigen Wohnraum zu schaffen, entstand in den 1940er-Jahren, als das Aufblühen der Industrie in Täuffelen dazu führte, dass es immer wieder an Wohnungen fehlte. Da diese Wohnungsknappheit die Suche nach neuen Arbeitskräften erschwerte, begann die Firma Laubscher damals, Wohnungen und Einfamilienhäuser für ihr Personal zu bauen. Die Bautätigkeit war so intensiv, dass im Laufe der Jahrzehnte die «Laubscher-Häuser» ganze Quartiere prägten.
Mittlerweile verfügt die Laubscher Liegenschaften AG über 12 Wohnhäuser mit total 48 Wohnungen in Täuffelen, die an Mitarbeitende der Laubscher Präzision AG und auch an Dritte – nicht gewinnorientiert – vermietet werden.
Auch die dorfbildprägenden Gebäude der Laubscher Präzision AG, die etappenweise seit 1851 entstanden sind, gehören zur Laubscher Liegenschaften AG.
Mehr dazu erfahren Sie auf www.laubscher.swiss, in der Broschüre zu unserem 175-Jahre-Jubiläum und im Film.
Unsere Gebäude wurden nach Möglichkeit optimiert und renoviert, Isolationen entsprechend ergänzt. Für das Warmwasser wurden zum Teil Aufdach-Solarzellen montiert.
Wir vermieten unsere Wohnungen knapp kostendeckend, also nicht gewinnorientiert. So bemühen wir uns stets, unsere Liegenschaften optimal zu halten, damit die Mieten dennoch günstig bleiben.
Jedoch sind in den alten Häusern moderne Installationen wie Lifte, Wärmepumpen, PV-Anlagen nur schwer und mit riesigem (finanziellem) Aufwand zu realisieren. Deshalb wird nun an der Alpenstrasse, unserem ersten Standort für Mitarbeiterwohnungen, ab 2024 das Projekt «Neues Wohnen» realisiert. Hier erfahren Sie mehr dazu.